top of page

SRF 1 Eco Talk vom 29. November 2021 zum Thema Fachkräftemangel

Drei Experten diskutierten die Ursachen und Lösungsansätze zum Fachkräftemangel in der Schweiz.


Herausgestrichen werden drei Problemstellungen. Zum einen kann heute noch nicht genau erkannt werden, welche Berufe in ungenügendem Ausmass vorhanden sind in den kommenden 10 Jahren, das Rollenmodell (innerhalb der Familie) für Kinder und Jugendliche regt zur Diskussion an und ein unattraktives Stellenmarketing der Unternehmen wird erwähnt.


Alle drei Themen sind relevant und sollten weiter diskutiert werden. Meinerseits möchte ich vor allem die Attraktivität des Stellenmarketings ansprechen.


Im Verlauf der Diskussion hat Herr Cornel Müller (Gründer der Firma x28) betont, dass aktuell ca. 220'000 offene Stellen auf den Plattformen seiner Unternehmen aktiv sind und alle mehr oder weniger ähnlich aussehen. Zudem erwähnt Herr Müller, dass Arbeitgeber eher fordern als konkret zu kommunizieren was sie genau den Fachspezialisten anbieten können, um diese für sich zu gewinnen. (Sie können diese Aussagen dem unten stehenden Eco Talk Video ab Minute 12 entnehmen.)


Diese Tendenz habe ich ebenfalls bemerkt, allerdings ist nicht "nur" eine attraktive Stellenanzeige von Vorteil, sondern auch wo und in welcher Form Inhalte kommuniziert werden.


Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen jederzeit unter ed@talent-finder.ch zur Verfügung.


5 Ansichten0 Kommentare
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page